E-Mail

Ihre Daten, Ihre Regeln

Falls Sie über den Speicherort Ihrer E-Mail Da­ten­ im Bilde sein möch­ten­, sind Sie bei uns gut auf­ge­ho­ben­.

Wir bieten eine In­te­gra­ti­on­ für IMAP Clients, Outlook® und mo­bi­len­ Ge­rä­ten­ (EAS Exchange Active Sync®). Ein Zugang über den Web­browser­ (Webmail) steht ebenfalls zur Ver­fü­gung­.

Vorausgesetzt, Ihre DNS Zone (bsp. antras.ch) wird durch uns verwaltet, sind folgendende Leistungen in­be­grif­fen­:

  • DKIM Ver­wal­tung­ (Mail Server und DNS Zone)
  • Ver­wal­tung­ der SPF- und DMARC Records im DNS

Wir unterstützden Sie auch bei der Einführung einer Ende zu Ende Verschlüsselung für ihre EMails.

Alle zum Be­trieb­ Ihrer E-Mail notwendigen Server stehen in der Schweiz und sind Eigentum und in Besitz der ANTRAS GmbH.

DKIM (DomainKeys Identified Mail)

Bei der Verwendung von DKIM wird jede ausgehende EMail vom Mailserver mit einer kryptographischen Signatur versehen. Dies ermöglicht es dem Empfänger festzustellen, ob eine Mail effektiv von Ih­rem­ Mailserver versandt worden ist.

SPS und DMARC

Un­ter­stützt­ den Empfänger, Phishing und Spam Mails zu erkennen

Ende zu Ende Verschlüsselung

Eine EMail wird auf Ih­rem­ PC verschlüsselt und kann nur vom Empfänger entschlüsselt wer­den­.
Das so­ge­nann­te­ Webmail bleibt aussen vor, weil die Verwendung echter Ende zu Ende Verschlüsselung beim Zu­griff­ mit einem Browser per In­ter­net­ auf die Web-Oberfläche des Mailserver prinzipbedingt nicht mög­lich­ ist.
Wir un­ter­stüt­zen­ Sie bei der Einführung folgender Verfahren:

PGP

Verwendung eines selbst erstellten Schlüsselpaares für das verschlüsseln und Signieren Ihrer EMails.
PGP inklusive Schlüsselverwaltung ist bei­spiels­wei­se­ voll in­te­griert­ in der EMail Software Thunderbird.
Un­ter­ iOS existiert unseres Wissens keine komfortable Lö­sung­.

S/MIME

Verwendung eines kostenpflichtigen Zertifikats (bei­spiels­wei­se­ von SwissSign) für das Verschlüsseln und Signieren Ihrer EMails.
S/MIME lässt sich mit den gebräuchlichen Plattformen komfortabel anwenden.