Zur Kommunikation mit Dritten stehen unterschiedliche Methoden und Dienste zur Verfügung.
Diese Methoden und Dienste sind in sogenannten «Transportanbietern» organisiert und können anforderungsgerecht eingesetzt werden.
Sie können beliebige Transportanbieter erfassen.
Die nebenstehen Abbildung zeigt eine Ansicht einer Liste von einigen bereits konfigurierte Anbietern.
Folgende Dienste und Methode stehen zur Verfügung:
Die nachfolgende Abbildung zeigt eine Standardkonfiguration für den Versand von E-Mails per SMTP.
Behalten Sie die Übersicht, wo in Ihrem System der aktuelle E-Mail Anbieter verwendet wird.
In diesem Beispiel ist dies in einer Formulardefinition und in der Grundeinstellung zur Anwendung von Transportanbietern eines spezifischen Mandanten der Fall.
Um normale SMS versenden zu können, gehen Sie wie folgt vor:
Navigieren Sie zu System/Verwaltung/Transportanbieter und Erstellen Sie einen neuen Transportanbieter des Typs «SMS (AspSms.com)» mit folgenden Informationen:
An Ende können Sie Ihre Konfiguration umgehend Testen und eine Nachricht versenden.
Um Messages per Threema™ versenden zu können, gehen Sie wie folgt vor:
Wir führen diese Arbeiten gerne für Sie zu einer Kostenpauschale von CHF 350.-- exkl. MwSt. durch. Darin enthalten sind die Kosten für das Erstellen der Threema-Id.
Navigieren Sie zu System/Verwaltung/Transportanbieter und Erstellen Sie einen neuen Transportanbieter des Typs «Threema.Gateway» mit folgenden Informationen:
An Ende können Sie Ihre Konfiguration umgehend Testen und eine Nachricht versenden.
Für die beiden Transportanbieter «Threema.Gateway» und «aspsms.com» wird das Restguthaben täglich oder beim Start des Management Services beim entsprechenden Dienstleister abgefragt.
Liegt das Restguthaben unter dem eingestellten Schwellenwert, wird eine Warnmeldung versandt, sofern ein zu benachrichtigender Benutzer eingetragen ist.
Ein Beispiel einer Meldung finden Sie in der folgenden Abbildung.