Kommunikation

Verwaltung Transportanbieter

Dokumentation > Kommunikation

Zur Kommunikation mit Dritten stehen unterschiedliche Methoden und Dienste zur Verfügung.

Diese Methoden und Dienste sind in sogenannten «Transportanbietern» organisiert und können anforderungsgerecht eingesetzt werden.

Verwaltung der Transportanbieter

System / Verwaltung Transportanbieter

Sie können beliebige Transportanbieter erfassen.
Die nebenstehen Abbildung zeigt eine Ansicht einer Liste von einigen bereits konfigurierte Anbietern.

  • Neue Anbieter lassen sich unter (1) erfassen.
  • Bestehende Einträge können kopiert werden (2)

Folgende Dienste und Methode stehen zur Verfügung:

  • E-Mail
    Sofern ein entsprechendes Zertifikat vorliegt, können die ausgehenden E-Mails auch digital signiert werden.
  • SMS
    Erfordert ein entsprechendes Konto und Guthaben bei der VADIAN.NET AG in St. Gallen (https://www.aspsms.com)
  • Threema™
    Erfordert ein entsprechendes Konto und Guthaben bei der Threema für deren Gateway Dienste (https://threema.ch/de/gateway)
  • TOTP Authenticator
    Ausschliesslich zur Verwendung des «Transports» eines zweiten Faktors zur Authentifizierung (2FA)
Verwaltung der Transportanbieter

E-Mail (SMTP)

Die nachfolgende Abbildung zeigt eine Standardkonfiguration für den Versand von E-Mails per SMTP.

Erweiterte Konfiguration

  • (1) Verwende Netzwerkkarte mit der IP
    Wenn Ihr Server mehr mehr als eine IP-Adresse aufweist, können Sie hier die entsprechende IP Adresse eintragen, welche für den Versand einer E-Mail verwendet werden soll oder muss.
  • (2) Erstelle Ereignisse und der Debugmodus
    Legt fest ob und wieviele Informationen in den Ereignissen festgehalten werden sollen

Funktionen (3)

  • Passwort ändern
    Das Passwort wird verschlüsselt in der Datenbank abgespeichert
  • Passwort entfernen
    Löscht das Passwort
  • Testen
    Öffnet einen Testclient, um den Versand eines E-Mails testen zu können

Verwendet von (4)

Behalten Sie die Übersicht, wo in Ihrem System der aktuelle E-Mail Anbieter verwendet wird.
In diesem Beispiel ist dies in einer Formulardefinition und in der Grundeinstellung zur Anwendung von Transportanbietern eines spezifischen Mandanten der Fall.

E-Mail (SMTP)

SMS

Um normale SMS versenden zu können, gehen Sie wie folgt vor:

  • Erstellen Sie ein Konto bei VADIAN.NET unter https://www.aspsms.com
  • Setzen Sie dort Ihr API Passwort
    Notieren Sie das API-Passwort und den API-Key
  • Kaufen Sie ein Guthaben
  • Erstellen Sie eine lokale Konfiguration auf Ihrem System

Lokale Konfiguration

Navigieren Sie zu System/Verwaltung/Transportanbieter und Erstellen Sie einen neuen Transportanbieter des Typs «SMS (AspSms.com)» mit folgenden Informationen:

  • (1) Ihren API-Key von aspsms.com
  • (2) Originator
    Dieser Text wird bei den Empfängern als Absender dargestellt
  • (3) Die Adresse zum Webservice
    Aktuell: https://soap.aspsms.com/aspsmsx2.asmx
  • (4) Setzen sie Ihr «API Passwort»
    Aus Ihrem aspsms.com Account
  • (5) Verwendet von
    behalten Sie die Übersciht, wo in Ihrem System dieser Anbieter verwendet wird

An Ende können Sie Ihre Konfiguration umgehend Testen und eine Nachricht versenden.

SMS

Threema.Gateway

Um Messages per Threema™ versenden zu können, gehen Sie wie folgt vor:

  • Erstellen Sie ein Schlüsselpaar
    Informationen hierfür finden Sie unter: https://gateway.threema.ch/de/developer/api
  • Erstellen Sie ein Konto für Threema.Gateway bei https://threema.ch/de/gateway
  • Kaufen Sie ein Guthaben
  • Erstellen Sie eine neue Threema-Id (kostenpflichtig)
    Wir unterstützen lediglich die vollständige Ende zu Ende Verschlüsselung, wählen Sie hier End-To-End.
  • Erstellen Sie eine lokale Konfiguration für Threema auf Ihrem System

Wir führen diese Arbeiten gerne für Sie zu einer Kostenpauschale von CHF 350.-- exkl. MwSt. durch. Darin enthalten sind die Kosten für das Erstellen der Threema-Id.

Lokale Konfiguration

Navigieren Sie zu System/Verwaltung/Transportanbieter und Erstellen Sie einen neuen Transportanbieter des Typs «Threema.Gateway» mit folgenden Informationen:

  • (1) Ihre Threema.Gateway Id
  • (2) Ihr Threema Secret
    Diese legen Sie beim Erstellen der ID für den Threema.Gateway fest
  • (3) Die Adresse zum Threema.Gateway
    https://msgapi.threema.ch/
  • (4) Setzen sie Ihren «Private Key»
    Ihr privater Schlüssel wird verschlüsselt in der Datenbank gespeichert.
  • (5) Verwendet von
    behalten Sie die Übersciht, wo in Ihrem System dieser Anbieter verwendet wird

An Ende können Sie Ihre Konfiguration umgehend Testen und eine Nachricht versenden.

Threema.Gateway

Guthabenprüfung

Für die beiden Transportanbieter «Threema.Gateway» und «aspsms.com» wird das Restguthaben täglich oder beim Start des Management Services beim entsprechenden Dienstleister abgefragt.
Liegt das Restguthaben unter dem eingestellten Schwellenwert, wird eine Warnmeldung versandt, sofern ein zu benachrichtigender Benutzer eingetragen ist.
Ein Beispiel einer Meldung finden Sie in der folgenden Abbildung.

  • (1) Das zuletzt abgefragte Guthaben
  • (2) Der Schwellenwert für die Warnung
    Beim einem Wert von 0 wird keine Warnung versandt
  • (3) Der zu benachrichtigende Benutzer
  • (4) Die für den Typ des Transportanbieter mögliche Adresse des Benutzers
    In diesem Beispiel die Threema ID
  • (5) Indiziert, ob eine Benutzer ausgewählt und dessen Beachrichtigungsadresse valide ist

Hinweise

  • Die Guthabenprüfung wird in den Ereignissen festgehalten.
  • Pro Tag wird nur eine Meldung versandt.
  • Die Prüfung als auch eine mögliche Warnung werden in den Ereignissen festgehalten
Guthabenprüfung